Die Veränderungen der Vokale vom Vulgärlatein zum Französischen Der Palataleinfluss Der Vokal a |
Der Vokal a wurde unter Palataleinfluss nicht zu e, sondern zu ié (Bartsch'sches Gesetz). Beispiele dafür sind: |
canis (VL)![]() chien (Frz) |
|
caput | c wurde palatalisiert, d. h. a zu ie; p wurde sonorisiert zu v, da es sich zwischen Vokalen befand |
chievut | Auslaut t ist im VL verschwunden, ebenso der Vokal nach einem sonorisierten Laut |
chiev | v kann nicht am Ende eines Wortes stehen und wird durch seine stimmlose Variante f ersetzt |
chief | später noch Weiterentwicklung ie > e |
< Seite 27 < > Seite 29 > |