19. Die Zahlen | ||||
19.3. Die Ordnungszahlen | ||||
Die Ordnungszahlen werden benutzt, um etwas in einer bestimmten Reihenfolge o. ä. anzugeben, z. B. im Sport: "Der dritte Platz geht an Heinz Müller, der zweite an Heinz Meier und der erste an Heinz Schmidt." Die Bildung der spanischen Ordnungszahlen ist recht kompliziert, und dies vor allem ab dem 11. Deshalb werden von da ab die Grundzahlen in Funktion der Ordnungszahlen gesetzt (s. u.). Die Ordnungszahlen lauten:
Viele Zahlen haben aber auch eigene Ordnungszahlen, wie folgende Tabelle zeigt:
Beispiele: der 4. Geburtstag el cuarto cumpleaņos der 10. Teilnehmer el décimo participante ABER: der 22. Geburtstag el veintidós cumpleaņos Im Gegensatz zum Deutschen steht bei Ziffernschreibweise kein Punkt (der 1. März, der 21. Teilnehmer usw.), sondern es wird das letzte -o bzw. -a der Endung klein danebengestellt: el 3o, la 22a usw. Natürlich wird im Plural noch ein -s angehängt: die 15. Teilnehmer > los 15os participantes. |
||||
© 2013-2023 Christophe Weber |