10. Die Zeiten und Modi der Verben 10.11. Der bejahte und der verneinte Imperativ (l'impératif affirmatif et négatif) |
||
10.11.3. Der Imperativ von Verben mit mehreren Objektpronomen | ||
Beim bejahten Imperativ von Verben mit mehreren Objektpronomen werden die Pronomen in der Reihenfolge wie in Kapitel 15.7. beschrieben mit Bindestrich an die Verbform angehängt.
Auch bei den Konstruktionen faire faire qc à qn und laisser faire qc à qn werden prinzipiell die Pronomen mit Bindestrichen an den Imperativ angehängt.
Anmerkung: Die Kombination der Objektpronomen me und te mit dem Pronomen y klingt ungewöhnlich und ist ungebräuchlich: Fie-t'y. Vertrau darauf. Es werden die Umschreibung mit "à cela" oder ähnliche Konstruktionen bevorzugt: Fie-toi à cela. Die Kombinationen von "me, te, se, nous, vous" mit "lui, leur" sind nicht möglich: Stell ihn uns vor. > Présente-le-nous. Stell uns ihm vor. > Présente-nous à lui. (nicht: *Présente-lui-nous.) |
||
© 2013-2025 Christophe Weber |