10. Die Zeiten und Modi der Verben |
10.2. Schema zur Bildung der einfachen Zeiten |
Die französischen Zeiten können folgendermaßen voneinander abgeleitet werden:![]() Anmerkungen: Einige Lehrer beschränken sich bei der Bildung des Futur simple und des Conditionnel présent darauf, diese bei allen Verbgruppen vom Infinitiv abzuleiten und nur bei den Verben auf -re vorher das -e zu streichen. Diese Vorgehensweise funktioniert aber nur bei den regelmäßigen Verben ohne Stammveränderung im Indikativ Präsens, wie z. B: regarder + ai > je regarderai... manger + ai > je mangerai... Bei den Verben mit Stammveränderung im Indikativ Präsens muss die 1. Person Singular, die um ein -r- erweitert ist, zur Ableitung benutzt werden: acheter > j'achète + r + ai > j'achèterai... (nicht: *j'acheterai) jeter > je jette + r + ai > je jetterai... (nicht: *je jeterai) Entweder lernen die Schüler also eine einfache Regel, aber viele Ausnahmen oder eine etwas komplexere Regel und dafür fast keine Ausnahmen. |
© 2013-2023 Christophe Weber |