16. Die Zahlen | ||||||||||||||||||||||||||
16.5. Die römischen Zahlen | ||||||||||||||||||||||||||
Die römischen Zahlen werden im Französischen benutzt, um Jahrhunderte anzugeben. Hier nun ein paar Regeln zur Bildung dieser Zahlen:
Folgende Regeln gelten:
Au XVe siècle, Christophe Colomb a découvert l'Amérique. Im 15. Jahrhundert hat Kolumbus Amerika entdeckt. La Seconde Guerre mondiale a eu lieu au XXe siècle. Der Zweite Weltkrieg hat im 20. Jahrhundert stattgefunden. Anmerkung: Spricht man im Deutschen von zwei oder mehreren Jahrhunderten, so gibt es im Französischen zwei Möglichkeiten:
Das Mittelalter dauerte vom 6. bis zum 15. Jahrhundert. > Le Moyen Âge dura des VIe aux XVe siècles.
> Le Moyen Âge dura du VIe siècle au XVe siècle. Im 19. und 20. Jahrhundert war Französisch eine bedeutende Sprache. > Aux XIXe et XXe siècles, le français a été une langue importante.
> Au XIXe siècle et au XXe siècle, le français a été une langue importante. *) Auf die Werte L für 50, C für 100, D für 500 und M für 1000 wird nicht eingegangen, da sie bei der Angabe des Jahrhunderts keine Rolle spielen. Die Anwendungsregeln gelten hier aber genauso. |
||||||||||||||||||||||||||
© 2013-2023 Christophe Weber |