16. Die Zahlen |
16.3. Die Ordnungszahlen |
Die Ordnungszahlen werden benutzt, um etwas in einer bestimmten Reihenfolge o. ä. anzugeben, z. B. im Sport: "Der dritte Platz geht an Heinz Müller, der zweite an Heinz Meier und der erste an Heinz Schmidt." Die französischen Ordnungszahlen werden gebildet, indem an die Grundzahl (s. Kapitel 16.1.) die Endung -ième angehängt wird. Beispiele: deux > deuxième, six > sixième, cent > centième, un million > un millionième usw. Im Gegensatz zum Deutschen steht bei Ziffernschreibweise kein Punkt (der 1. März, der 21. Teilnehmer usw.), sondern es wird das letzte -e von "-ième" klein danebengestellt: le 3e, la 22e usw. Natürlich wird im Plural noch ein -s angehängt: die 15. Teilnehmer > les 15es participants. Ausnahmen:
|
© 2013-2023 Christophe Weber |